Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises
- übernimmt die Pressearbeit für die Vertreter*innen und Gremien des Kirchenkreises (Pröpste, Synode, Zentrum für Kirchliche Dienste, Verwaltung)
- berät die jeweiligen Leitungen sowie bei Bedarf einzelne Kirchengemeinden oder Gruppen des Kirchenkreises in Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- bietet Fortbildungen zur kirchengemeindlichen Öffentlichkeitsarbeit an
- erstellt Kirchenseiten für die Eckernförder Zeitung sowie die Landeszeitung und koordiniert für die EKD-Fastenaktion "7 Wochen ohne" die Texte in der EZ.
Darüber hinaus sind die Pressereferent*innen verantwortlich für
- die Redaktion und Inhalte der Internetauftritte des Kirchenkreises (www.kkre.de, www.ev-kita-rd-eck.de, www.fbs-rendsburg.de)
- die Auftritte des Kirchenkreises in den sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram)
- die Pflege und Umsetzung des Corporate Designs des Kirchenkreises und seiner Gremien. Dazu gehört auch die Erstellung von Flyern, Plakaten, Einladungen, Programmen etc.
Die Pressereferent*innen
- unterstützen Veränderungsprozesse im Kirchenkreis
- begleiten öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen
- arbeiten mit den Kolleg*innen in anderen Kirchenkreisen sowie der Nordkirche zusammen
- tragen landeskirchliche Kampagnen in die Kirchenkreise
- helfen bei Fragen der Mitgliederkommunikation sowie des Eventmanagements.
Social Media Workshop im März 2025
Wollen Sie auf Social Media durchstarten? Dann ist dieser Workshop genau richtig. Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
Susanne van den Bergh
24768 Rendsburg
- Tel.: 0 43 31 9 45 60 80
- Mobil: 01 51 21 21 71 65
- E-Mail: susanne.van-den-bergh[at]kkre.de
Helge Buttkereit
24768 Rendsburg
- Tel.: 0 43 31 / 9 45 60-80
- Mobil: 01 51 / 56 33 08 52
- E-Mail: helge.buttkereit[at]kkre.de
Inga Lange
24768 Rendsburg
- Tel.: 0 43 31 9 45 60-80
- Mobil: 01 51 56 98 92 66
- E-Mail: inga.lange[at]kkre.de