Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Kirchenkreissynode ist gestartet

  • Propst Matthias Krüger, Präses Maike Tesch und die beides Vizepräses Susanne Ohm-BEcker und Diana Krückmann (von links) mit der Flagge der Bisexuellen.
  • Jessika Gude (Pastorin in Owschlag, links) und Gesche Schaar (Pastorin in Schwansen) stellen sich den Synodalen vor.

Rendsburg - Zum Start der September-Synode des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde erklärten sich die Synodalen solidarisch mit der Bi+Pride-Bewegung am 23. September, dem Tag der Bisexualität. Pastorin Maike Bendig erläuterte den 48 anwesenden Synodalen die Farben dieser besonderen Flagge und erinnerte daran, wie wichtig es ist, allen Menschen ihren Raum zuzugestehen. Präses Maike Tesch: "Wir positionieren uns ganz klar gegen Hass, wir leben mit allen Personen in einer Gemeinschaft." Außerdem stellten sich Pastorin Jessika Gude und Pastorin Gesche Schaar den Synodalen vor, die Erste wirkt seit einigen Monaten in Owschlag, die Zweite seit kurzem in Rieseby. 

Kirche im Norden