Gespräche wie Brot | „Begegnungen mit Jesus bei Phänomenen in Todesnähe“
Gespräche wie Brot | „Begegnungen mit Jesus bei Phänomenen in Todesnähe“
- Kurzbeschreibung:
- Welche Deutungen der Gestalt und Botschaft Jesu vertreten Menschen, die für sich in Anspruch nehmen, eine Begegnung mit Jesus im Zusammenhang mit Phänomenen in Todesnähe erlebt zu haben.
- Wann?
- Sonntag, 13.04.2025
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
- Wo genau?
- 7.0 Kirche St. Nicolai, Kirchplatz 2 ,Eckernförde
- Kategorie:
- Spiritualität
Langbeschreibung
In der letzten Einheit der ,Gespräche wie Brot‘ stand die Frage im Zentrum, wie heute die Vorstellungen verstanden werden können, dass Jesus zugleich „wahrer Mensch und wahrer Gott“ war. Dieses Thema wird in dieser Einheit aus einer speziellen Zugangsperspektive fortgeführt. Es wird gefragt, welche Deutungen der Gestalt und Botschaft Jesu Menschen vertreten, die für sich in Anspruch nehmen, eine Begegnung mit Jesus im Zusammenhang mit Phänomenen in Todesnähe erlebt zu haben (vor allem bei Nahtoderfahrungen, Sterbebett-Visionen, Nachtodkontakten und bei medialen Vermittlungen).Die „Gespräche wie Brot“ sind ein Angebot der Kirchengemeinden St. Nicolai und Borby durch Prof. Dr. Enno Edzard Popkes und Pastor i. R. Ullrich Schiller, das allen interessierten Personen offensteht. An jedem Abend steht ein Thema im Zentrum, das zunächst durch Impulsreferate erläutert wird. Anschließend können alle über dieses Thema bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil, damit das Vorbereitungsteam genügend Essen und Trinken besorgen kann (Anmeldung an enno.edzard.popkes@theol.uni-kiel.de)Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Es wird aber um eine Spende gebeten, um die Kosten für den Imbiss bestreiten zu können.
Quelle
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nicolai EckernfördeKieler Straße 73
24340 Eckernförde
Telefon: +49 4351 712374
E-Mail: sandra.schmidberger-huebscher[at]kkre.de