Glauben trotzdem leben
Gottesdienste sind nur eingeschränkt möglich, Veranstaltungen in den Kirchengemeinden ebenso. In diesen Zeiten sind Ideen gefragt, wie die frohe Botschaft des Evangeliums dennoch zu den Menschen kommt, sie aufbaut und stützt. Auf dieser Seite sammeln wir Ideen aus unseren Gemeinden, aber auch darüber hinaus.
Schauen Sie sich gerne auch die Angebote und Profile von Kirchengemeinden, Mitarbeitenden und Pastorinnen und Pastoren auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen an. Eine (unvollständige) Liste finden Sie hier.
Einen Link zu Fernseh-, Radio- und Internetgottesdiensten finden Sie hier.
Sie haben weitere Beispiele? Dann gerne Infos an presse[at]kkre.de
Der Hüttener Posaunenchor spielt #Hoffnungsleuchten, komponiert von Marius Branscheidt, Kirchenmusiker in der Region Rendsburg-Büdelsdorf
Mehr Informationen
Möglicherweise gibt es die hier aufgeführten Angebote nicht mehr, bitte nehmen Sie Kontakt zu den jeweiligen Gemeinden auf, wenn Sie Fragen haben
Analog
Geistliche Impulse jeden Mittwoch und Sonntag (sowie Karfreitag) in Papierform (in einer Box) am Eivind- Berggrav- Zentrum in Stift, sowie am Ankergrund in Klausdorf.
Die Pastoren der Kirchengemeinde sind ansprechbar unter
Pastor Dirk Große Tel: 0431-32 24 50 Mail: grosse[at]kirche-altenholz.de
Pastor Okke Breckling-Jensen Tel: 0431-32 30 66 Mail: breckling-jensen@kirche-altenholz.de
Trauerfeiern werden mit dem Tnorhorn begleitet. Im Schaukasten hängen geistliche Worte und Angebote aus. Per Messenger, Mail und Telefon bleibt Pastorin Leykum mit der Gemeinde in Kontakt, hört zu und bietet Hilfe an. Geburtstagskindern wird nicht nur per Post, sondern nach Möglichkeit auch per Telefon persönlich gratuliert. Ein Ostergruß für alle Haushalte ist verteilt worden.
Pastorin Christina Leykum ist erreichbar unter Tel.: 0 48 73 / 90 17 60 sowie
E-Mail: christinaleykum[at]mail.de
Analog
18 Uhr läuten mit dem Aufruf zum gemeinsamen Gebet, ebenso um 10 Uhr an Sonntagen;
Wöchentliche Videoandacht für die SeniorInnen im „Seniorenheim am Park“ in Büdelsdorf auf DVD.
Diese wird dann per Laptop oder Beamer in den Wohnbereichen gezeigt, da sie sich ja auch nicht mehr in großer Runde im Speisesaal oder im großen Saal treffen dürfen.
Telefonisch ansprechbar: Pastorin Josephine Teske unter 04331 / 49 229 50, Pastorin Christiane Zimmermann-Stock unter 04331 / 49 229 19 und Pastor Michael Grabarske unter 04331 / 49 229 40
gemeinsam Geläut um 10 Uhr mit St. Nicolai, Organisierte Nacbarschaftshilfe
Pastor Rainer Kluß Tel: 752606 E-Mail: rainer.kluss[at]kkre.de
Pastor Jan Teichmann Tel: 8 33 44 E-Mail: jan.teichmann[at]kkre.de
Pastor Ole Halley Tel: 739896 E-Mail: ole.halley[at]kkre.de
Analog
organisierte Nachbarschaftshilfe, 10 Uhr sonntags läuten inklusive gemeinsames Gebet
Die Pastoren sind erreichbar unter
Pastor Dirk Homrighausen Telefon: 04351 - 71 23 67, E-Mail: dirk.homrighausen[at]kkre.de
Pastor Ullrich Schiller Telefon: 04354 - 80 93 72, E-Mail: ullrich.schiller[at]kkre.de
Pastor Michael Jordan Telefon: 04351 - 76 770 76, E-Mail: michael.jordan@kkre.de
18 Uhr läuten mit dem Aufruf zum gemeinsamen Gebet; Andachten auf der Webseite; Kirchengemeinde auf Youtube
Tel. 04331 - 6 33 42; E-Mail: buero@kirchengemeinde-fockbek.de
Pfadfinder-Hilfsdienst: 0160/93 41 95 89 | Sorgentelefon: 04346/93 88 92
tägliche Texte auf der Webseite
Pastor Dirk Schulz Tel.: 9388-60 Mobil: 0171-292 00 57 dirk.schulz@kkre.de
Pastor Björn Ströh Tel. 9388-20 bjoern.stroeh[at]kkre.de
Pastor Frank Boysen Tel. 9388-30, pastor.boysen@icloud.com
Analog
Andachten zum mitnehmen am Gemeindehaus, Sondergemeindebrief, Nachbarschaftshilfe
Pastorin Diana Krückmann 04872 - 2461
Pastor Arend Engelkes-Krückmann 04872 - 1279
Analog
Pastorin Kschamer schreibt mit ihren Konfis via Handy über einen Fernsehgottesdienst (inkl. Gottesdienstunterschrift) und telefoniert mit (zumeist älteren) Gemeindegliedern, die nicht digital unterwegs sind. Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann Predigten auch per Post zugesandt bekommen.
Predigt und Orgelvor- und -nachspiel gibt es auch am Telefon: (04354) 9959792 oder (04354) 996229.
Pastorin Susanna Kschamer Tel.: 04354 - 217, E-Mail: s.kschamer[at]kirche-kosel.de
Analog
Telefonseelsorge, 19 Uhr läuten mit dem Aufruf zum gemeinsamen Gebet, organisierte Nachbarschaftshilfe
kleine Andachten - Gedanken und Musik zum Sonntag an den Schaukästen in Nortorf, in den Kapellendörfern und in der Kirche zum Mitnehmen
Pastorin Anna Trede: 04392-408 183Pastor Christoph Tretow: 04392-408 804Pastorin Susanne Büstrin da Costa: 04392-921 59 25Pastores Sabrina und Merten Biehl: 04392-921 59 80
Analog
Läuten mittags um 12 Uhr und abends um 18 Uhr, Sonntags um 10 Uhr, Andachten werden auf dem Postweg zugestellt
Pastorin Brand: Telefon 04331 7083896; E-Mail: ulrike.brand[at]kkre.de;
Pastorin Boysen: Telefon 04331 28107; E-Mail: janina.boysen@kkre.de
Analog
Gebetsläuten mittags um 12 Uhr und abends um 18 Uhr
Offene Kirche - bis auf Weiteres sonntags 10-12 Uhr
Fürbittenbriefkasten am Eingang der Kirche
Pastorin Claudia Heynen Tel.: 0 43 31 / 33 20 30 E-Mail: claudia.heynen@kkre.de
Pastorin Denise Westphal, Tel. 0 43 31 / 4 38 28 16 E-Mail: denise.westphal@kkre.de
Digital
Gebetsvorschlag zum Glockenläuten auf der Webseite, diverse Andachten online, Gottesdienst auf Soundcloud
Analog
organisierte Nachbarschaftshilfe
Pastor Manfred Kaiser Tel.: 0 48 92 / 80 00 12 Mobil: 01 57 / 88 58 97 41 E-Mail: pastor.kaiser@kirche-schenefeld.de
Analog
10 Uhr läuten Sonntags, Gottesdienst kann auch per Post gesendet werden, 18 Uhr läuten mit dem Aufruf zum gemeinsamen Gebet, Einkaufshilfe
Pastorin Erichsen 04352-2536 k.erichsen@kirchengemeinde-schwansen.de
Pastorin Kersten 04352-2382 peggy.kersten@kkre.de
Pastor Krumbeck 04644-371 martinkrumbeck@t-online.de
Pastorin Lorenzen 04351-81698 babette.lorenzen@kkre.de
Pastor Schmidt 04355-265 jm_schmidt@web.de
gemeinsamer RegionalGoDi auf Youtube Hademarschen
Pastor Christoph Rothe Tel.: 0 48 74 / 13 46 E-Mail: christoph.rothe@kkre.de
Digital
Gottesdienst auf Youtube, gemeinsamer RegionalGoDi auf Youtube Hademarschen, Instagram, Facebook
Im Gebet verbunden durch Glockenläuten
Viele Kirchengemeinden läuten die Glocken jetzt häufiger als gewöhnlich, um trotz räumlicher Trennung zum gemeinsamen Gebet zu rufen. Zum täglichen 18 Uhr läuten ist der Vorschlag an die Gemeindeglieder, eine Kerze ins Fenster zu stellen:
Aukrug: 18 Uhr Läuten
Büdelsdorf und Rendsburg: Sonntags um 10 Uhr läuten die Vaterunser-Glocken. Täglich um 18 Uhr ebenfalls.
Borby und St. Nicolai Eckernförde: Sonntags um 10 Uhr läuten die Glocken und rufen zum Gebet.
Bovenau: "Licht der Hoffung" zum Klang der Glocken um 18 Uhr, dazu eine Kerze und das Vaterunser.
Dänischenhagen: Tägliches Gebetsläuten um 7.00 Uhr (sonntags 8.00 Uhr), 12.00 Uhr und 18.00 Uhr, freitags auch um 15.00 Uhr (Todesstunde Jesu)
Fockbek: werktäglich 18 Uhr Läuten.
Kosel: Glocken läuten täglich um 19 Uhr in den Kirchen in Kosel und Fleckeby.
Owschlag: täglich 18 Uhr Läuten zum Gebet, Pastor Bingel betet und nimmt gern Gebetsanliegen mit, die ihn erreichen. Mittwoch um 18.00 und Sonntag um 10.00 erklingt das volle Geläut.
Osdorf: Die Kirchenglocken werden täglich um 18 Uhr für fünf Minuten geläutet.
Schwansen: In allen Kirchen der Kirchengemeinde läuten die Glocken sonntags um 10 Uhr und werktäglich um 18 Uhr
Sehestedt: 18 Uhr Läuten, sonntags um 10 Uhr
Wacken: sonntäglich um 10.30 Uhr, mittwochs um 18 Uhr
Ihre Kirchengemeinde fehlt? Infos bitte an presse[at]kkre.de
Seelsorge in Altenheimen und Krankenhäusern
Carmen Mewes sendet als Seelsorgerin in den Einrichtungen "Seniorenhaus Eckernförde" und " Sankt Martin. Altenhilfe--Diakoniezentrum" in Eckernförde den Senioren und Seniorinnen einmal wöchentlich Post (analog) mit einem Geistlichen Impuls (z.B. zum Predigttext des Sonntags), ein Gebet und Segen; dazu den Vorschlag, Sonntags um 10 Uhr eine "Stille Zeit" zu halten , in der gemeinsam das Gebet aus dem neuesten Brief, anschließen das Vater-Unser und schließlich den Segen ( Von guten Mächten...) gesprochen wird. Der Brief endet mit dem Hinweis, dass sie telefonisch erreichbar ist mit der Handynummer.
Frauke Bregas ist Seelsorgerin in der imland Klinik Rendsburg und im Hospiz und hat den Raum der Stille mit Material zum Mitnehmen ausgestattet: Texte wie der Ps 23 oder kleine Holzkreuze mit Band können mitgenommen werden. Der Raum der Stille befindet sich im Erdgeschoss der imland Klinik RD, zwischen Foyer und Kreißsaal, und ist geöffnet wie immer: 8 - 20 Uhr. Allerdings haben momentan nur wenige Zugang: Personal, PatientInnen und einige wenige Angehörige. Dort liegt nun auch ein großes Holz-Kreuz auf dem Boden, auf das man Zettel anpinnen kann mit Anliegen, die einem auf dem Herzen liegen. Da auch im Hospiz ein möglichst geringer Besucherstrom gewünscht wird, bläst Frauke Bregas dort draußen Ständchen mit der Posaune (solo). Die Bewohner im Heiliggeist-Hospital und betreuten Wohnen drum herum haben auch noch gut davon. Gespräche und Besuche macht sie nur noch auf konkrete Anfragen - solange auch dieses von den Haus-Leitungen noch erlaubt ist und nicht zu hohe Risiken birgt.
YouTube Kanäle im Kirchenkreis
- Kirchengemeinde Jevenstedt
- Christkirche Rendsburg
- Kirchengemeinde Fockbek
- Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
- Kirchengemeinde Hademarschen
- Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft
- Kirchengemeinde Büdelsdorf
- Kirchengemeinde Westerrönfeld
- Kirchengemeinde Hamdorf (Pastor Bregas)
- Kirchengemeinde Borby
- Kirchengemeinde St. Nicolai Eckernförde
- Kirchengemeinde Wacken
- Kirchengemeinde Sehestedt
- Kirchengemeinde St. Marien Rendsburg
- Kirchengemeinde Dänischenhagen
- Kirchengemeinde Gettorf
- Kirchengemeinde Nortorf
- Kirchenrabe aus Kosel
- Pastorin Katharina Schunck (KG Schenefeld)
- Pastorin Andrea Noffke
- Antje Lorenzen (Ev. Jugend in Hohn & Hamdorf)
Beispiele aus der Nordkirche und darüber hinaus
- Mitmachaktionen für Konfis und alle Anderen
- Informationen vom Gottesdienst-Institut der Nordkirche
Aus anderen Kirchenkreisen
- Digitale Angebote aus dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
- Kirchliches Leben im Kirchenkreis Nordfriesland
- Angebote im Kirchenkreis Altholstein
- Informationen aus dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
- Corona-Ticker des Kirchenkreises Plön-Segeberg
- Sonderseite Corona der Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern
- Youtube-Gottesdienst des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
- Youtube-Gottesdienst der Kirche auf Wilhelmsburg (Hamburg)
- Gottesdienst aus Lübeck-Genin auf Facebook (auch zu sehen, wenn man nicht angemeldet ist)
Bundesweit
Anleitungen und weitere Tipps
- Anleitung zum Live-Streaming in den Netzwerken auf nordkirche.de
- Das kann Gemeinde jetzt tun und lassen (Thomas Hirsch-Hüffel)