Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Synode beschließt neue Planstellen

Rendsburg – Die ökumenische Arbeitsstelle des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde wird künftig mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter besetzt. Die Kirchenkreissynode beschloss  einstimmig die Einrichtung einer Planstelle. Wenn Ökumenepastor Henning Halver Mitte des Jahres in den Ruhestand geht, wird also dieses Arbeitsfeld nicht mehr pastoral besetzt sein.  „Die Stelle ist zu 100 Prozent refinanziert“, erläuterte Propst Sönke Funck den Synodalen.

Auch die Aufhebung einer schon lange nicht mehr besetzten Pfarrstelle (Hohn 2) beschloss die Synode einstimmig. Zudem stimmte sie der Errichtung neuer Planstellen im Fachbereich Kindertagesstätten des Zentrums für Kirchliche Dienste zu. Gewählt wurden drei Delegierte in die Generalversammlung des Zentrums für Mission und Ökumene: Martin Baron aus der Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk, Maike Ehlers aus Sehestedt und Hannelore Pischke aus Borby.

Die nächste Sitzung der Kirchenkreissynode findet am Sonnabend, 14. September, statt.

Kirche im Norden