Rendsburg/Eckernförde - Für sie schließt sich ein Kreis. „Ich habe schon immer Ökumene mitgedacht, und auch in meinen vorherigen Arbeitsfeldern gehörte die ökumenische Ausrichtung zum Programm”, sagt Diakonin Sabine Klüh (58). 2008 hat sie die Frauenarbeit im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde übernommen, in den vergangenen zwei Jahren war sie für die theologische Bildungsarbeit zuständig. Zum 1. Februar wechselt sie ihren Aufgabenbereich. Sabine Klüh ist dann die neue Referentin für Ökumene im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde.
„Im Kirchenkreis war die Stelle schon von Anfang an mit Menschen besetzt, die ökumenisch dachten und ganz eigene Impulse gesetzt haben. Ich freue mich, dass ich nun etwas dazu geben kann, vielleicht auch den ein oder anderen neuen Blickwinkel. Dankbar bin ich auf jeden Fall für die gute Zusammenarbeit mit den vorherigen Beauftragten, Pastor Henning Halver und Tatjana Owodow.“ Sabine Klüh freut sich darauf, mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Kirchen ins Gespräch zu kommen. „Über den Tellerrand zu schauen ist mir wichtig”, sagt sie. „Es gibt nicht nur den einen Weg, den man beschreiten kann. Glaube ist Vielfalt, und das macht die Ökumene aus und das Leben reich.” Der Kirchenkreis und auch einige Kirchengemeinden pflegen Partnerschaften mit Estland oder auch Tansania. Aber Sabine Klüh wird nicht nur die weltweite Ökumene im Blick haben. Die vor Ort ist ihr genauso wichtig. Sie wird die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Rendsburg und Umgebung übernehmen und auch den synodalen Ausschuss Ökumene geschäftsführend begleiten. Auch zu den Weltladengruppen in Rendsburg und Eckernförde möchte sie Kontakt aufnehmen. Außerdem wird sie Fördermittelanträge für ökumenische Partnerschaften und Projekte anfertigen. „Ich freue mich auf viele Begegnungen, neue Projekte und Herausforderungen”, sagt Sabine Klüh. Froh ist sie, dass sie die von ihr bisher verantwortete Weltgebetstagsarbeit weiterführen kann.
Jetzt freut sie sich darauf, ihren neuen Arbeitsbereich kennenzulernen, mit den vielen Gruppen Kontakt aufzunehmen und die Ökumene-Beauftragten der anderen Kirchenkreise zu treffen. „Dann schaue ich, welche Projekte anstehen”, berichtet Sabine Klüh. Wer mit ihr Kontakt aufnehmen möchte, erreicht sie per Mail, Mobil 0151/11640435. Ihr Büro ist im Zentrum für Kirchliche Dienste am Margarethenhof in Rendsburg.