Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Friedensgebete im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde

  • Eine Schale aus zwei Händen hält eine brennende Stumpenkerze

Rendsburg-Eckernförde – In Zeiten des Krieges kann ein Gebet helfen. Dessen sind sich evangelische Christinnen und Christen mit ihren ökumenischen Geschwistern weltweit und insbesondere in der Ukraine und Russland einig. Deswegen folgen Gemeinden aus dem Kirchenkreis dem Aufruf der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Sie hat am gestrigen Donnerstag (24. Januar) alle Gemeinden, Einrichtungen, Dienste und Werke der Nordkirche um Gebete für Frieden in der Ukraine und ganz Europa gebeten: „Lassen Sie uns alle unsere Möglichkeiten nutzen, den Menschen im Kriegsgebiet und auf der Flucht zur Seite zu stehen und zu helfen.“ 

Hier finden Sie eine Übersicht der Termine: Friedensgebete zum Ukraine-Konflikt

Kirche im Norden