Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Vierte „NeuwerkerLichtNacht“ in der Christkirche 

  • Viele Menschen sitzen an Tischen im Altarraum einer Kirche, der pink beleuchtet ist

Am Freitag, den 19. April, erstrahlt die Christkirche in besonderem Licht. Pastorin Janina Boysen, Prädikantin Astrid Bantje und ein Team laden dann zur vierten „NeuwerkerLichtNacht“ ein. Ab 20:00 Uhr sind die Türen der Christkirche geöffnet und die Besucher haben Zeit, sich schon mal einen Platz zu suchen und ein Getränk zu holen. Der Gottesdienst selbst beginnt um 20:30 Uhr. Marius Branscheidt und Sabrina Müller werden in ihm mit Liedern von den Sportfreunden Stiller, Pink, Nena und anderen begeistern.

Das Motto dieser „NeuwerkerLichtNacht“ lautet: „Aufblühen!“. Pastorin Boysen schreibt dazu: „Aufblühen ist wie Aufatmen nach langer Traurigkeit. Was lässt dich aufblühen? Gemeinsam tanken wir Zuversicht, weil „Wunder gescheh’n“ – siehe das leere Grab am Ostermorgen.“

Das Team räumt für diesen Abend die Sessel in die Kirche, stellt Knabberkram und Getränke bereit und freut sich auf viele Menschen, die Lust haben, die „NeuwerkerLichtNacht“ mitzufeiern.

Kirche im Norden