Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Reformationstag: „Die Brücke leuchtet und klingt – Zusammenhalt in Eckernförde und in der Gesellschaft“

  • Ein Plakat mit einem Foto und den Daten der Veranstaltung

Gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt in Eckernförde und in der Gesellschaft setzen: Dazu laden die Kirchengemeinden Borby und St. Nicolai, die Katholische Gemeinde St. Peter & Paul, die Dansk Kirke i Egernførde, die Evangelische Freikirche und die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche auch in diesem Jahr wieder am Reformationstag, 31. Oktober, ein. Menschen, die mitmachen möchten, können mit Windlicht oder Laterne um 18.30 Uhr zum Platz vor der Holzbrücke am Hofen kommen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Halt haben - Halt geben“. ​

Als Interviewgast wird Ina Brodersen (Human Library) vor Ort sein. Sie ist Co-Vorsitzende des Wirtschaftskreises Eckernförde und freiberuflich tätig in der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung mit Seminarhaus in Norby. Ihr Anliegen ist es, Menschen mit sich und anderen in Beziehung zu bringen. Mit dabei ist auch der Posaunenchor Eckernförde. 

 

Kirche im Norden