Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Pfingsten wird die Nordkirche in Ratzeburg begrüsst

Mehr als 1000 evangelische Kirchengemeinden und Einrichtungen zwischen Helgoland und Usedom erhalten dieser Tage Einladungen zu einem ganz besonderen Ereignis: Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, startet die Nordkirche. Menschen aus Mecklenburg, Nordelbien und Pommern wollen in Ratzeburg die Gründung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland feiern.
 
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsstelle Nordkirche haben derzeit alle Hände voll zu tun, denn das Gründungsfest soll kleinen und großen Besuchern ein umfangreiches Programm bieten. Da werden Kleinkunstattraktionen organisiert, Mahlzeiten für tausende Besucher geplant, technische und logistische Herausforderungen angenommen. Die Ratzeburger Insel wird am Pfingstsonntag für den Autoverkehr gesperrt sein, ein Bus-Shuttle wird eingerichtet.
 
Das Gründungsfest beginnt mit einem Festgottesdienst ab 10 Uhr im Ratzeburger Dom. Eine Großbildleinwand vor dem Rathaus bietet die Möglichkeit, den Gottesdienst auch im Freien zu feiern. Die ARD überträgt den Gottesdienst im Fernsehen. Bei der Ratzeburger Mahlzeit versammeln sich ab 12 Uhr Menschen aus mehr als 1000 Gemeinden an festlich gedeckten Tischen direkt zu Füßen des Doms. In der Nordkirche am Ufer stellen sich die Kirchenkreise, Dienste und Werke vor, bieten Aktionen zum Mitmachen an und laden zum Gespräch ein. Die Jüngsten dürfen sich auf das Kinderzentrum mit verschiedenen Attraktionen und ein Kinderkonzert mit dem Liedermacher Gerhard Schöne freuen. Einen außerordentlichen Reisesegen mit Rhythmus und Klang verspricht der Performance-Künstler Christian von Richthofen. Das Nordkirchen-Festival auf dem Rathausplatz bietet mit der A-Capella-Gruppe VIVA VOCE, dem Liedermacher Gerhard Schöne und der Sängerin Inga Rumpf & Friends weitere muskalische Leckerbissen.
 
„Ich finde die Bereitschaft der Stadt Ratzeburg, sich auf ein solches Großereignis einzulassen, einfach großartig", sagt Peter Schulze vom Organisationsteam. "Menschen kommen fast täglich auf uns zu und fragen, wo sie uns unterstützen können. Wir fühlen uns willkommen und freuen uns auf ein buntes Gründungsfest rund um den Dom."

Weitere Informationen gibt es hier.

Kirche im Norden