Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Nortorf begrüßt Pastor Dr. Bergemann

  • Zwei Männer im schwarzen Talar, einer hat ein Kreuz umgehängt
    Pastor Dr. Bergemann (links) mit Propst Matthias Krüger in Nortorf.

Rendsburg/Nortorf – Die Kirchengemeinde Nortorf hat am vergangenen Sonntag (12.5.2024) Pastor Dr. Thomas Bergemann in ihrer Mitte begrüßt. Viele Menschen kamen zu dem feierlichen Einführungsgottesdienst in die St.-Martin-Kirche in Nortorf. Neben solchen aus Nortorf und den umliegenden Dörfern kamen auch viele, die früher an anderen Orten mit Dr. Bergemann in Kontakt waren, beispielsweise aus der Kirchengemeinde Schenefeld, wo er im letzten Jahr Vertretungsdienste leistete. Eingeführt wurde er von Propst Matthias Krüger. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Kantorei und Gospelchor.

Seit Mai 2023 ist Dr. Bergemann im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde auf einer Stelle für Vertretungsdienste. Diese werden immer wieder benötigt, wenn Pastorinnen und Pastoren länger erkranken, es Nachwuchs gibt oder Stellen länger unbesetzt bleiben. Nach dem Ruhestand von Pastor Tretow stand der Kirchengemeinderat vor der Frage, wie mit der freien Pfarrstelle verfahren werden sollte. Da die Erfahrungen mit Dr. Bergemann als Vertretungspastor in der Gemeinde ausgesprochen gut waren, entschied sich der Kirchengemeinderat für den Verzicht auf Ausschreibung der Stelle und wählte Dr. Bergemann. Er wird künftig mit einer halben Stelle in Nortorf Dienst leisten und mit einer halben Stelle weiterhin Vertretungsdienste in der Region leisten.

Der 62-Jährige studierte in Hamburg und Göttingen und startete seine Berufslaufbahn im Vikariat und mit anschließenden Pfarrstellen in Hamburg. Danach war er 16 Jahre Propst im Nachbarkirchenkreis Rantzau-Münsterdorf. Er lebt mit seiner Frau in Neumünster und überwindet die räumliche Entfernung meist auf seiner BMW.

Kirche im Norden