Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Neues Spielhaus für Riesebyer Kitakinder

  • Vier Menschen und ein Spielhaus, zwei schauen zum Fenster hinaus, zwei stehen davor
    Sie freuen sich, dass das Spielhaus steht: Corinna Schacht, Leonie Lorenz und Turan Yildirem (von links) vom Förderverein mit Christiane Endling (zweite von links)
  • Spielgerät und Sitzmöglichkeit in einem Spielhaus
    Für die Einrichtung gab es Spenden von einigen Eltern sowie lokalen Unternehmen und Einzelpersonen.
  • Viele winterlich gekleidete Kinder sitzen mit dem Rücken zur Kamera, vier Erwachsene stehen den Kindern zugewandt vorne
    Nachdem das Spielhaus eröffnet ist, wird es von den Kindern erobert.

Rieseby – Große Freude bei den Kindern: Als das neue Spielhaus am Rand des Außengeländes der evangelischen Kita St. Petri in Rieseby endlich freigegeben ist, strömen sie hinein. Und es passen viele rein. Alle wollen das neue Haus anschauen, in dem bereits eine gut eingerichtete Spielküche, eine Sitzbank und mehr zum Spielen warten. Ermöglicht wurde die Anschaffung des Holzhauses durch eine großzügige Spende der Eckernförder Bank, die der Kita 2000 Euro zur Verfügung stellte.

Der Förderverein evangelischer Kindergarten Rieseby e.V. warb um weitere Spenden und so konnten durch Eltern und weitere Unterstützer aus dem Dorf  (Schulhaus-Apotheke, Küstenkojen und Heilpraktikerin Franziska Mosser) noch einmal 390 Euro eingeworben werden. An zwei Tagen waren dann die Eltern gefragt und haben das Haus aufgebaut. „Vielen Dank an alle, die gespendet und beim Aufbau geholfen haben“, sagt die Vorsitzende des Fördervereins Leonie Lorenz. Sie hofft darauf, dass die Kinder viel Spaß haben und viele Ideen entwickeln, was im und mit dem Spielhaus gemacht werden kann.

Kita-Leiterin Christiane Endling legt Wert darauf, dass das Haus ein Spielhaus und keine Lagerfläche ist. „Das ist etwas Neues für unsere Kinder, darüber freue ich mich sehr“, sagt sie. Die evangelische Kindertagesstätte St. Petri Rieseby liegt direkt neben dem Pastorat in einer ruhigen Straße in Rieseby unweit der Grundschule. Betreut werden hier 36 Kinder von null bis sechs Jahren in zwei altersgemischten Gruppen. Träger der Kita ist der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde.

Kirche im Norden