Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Gongklänge in Schilksee

Kiel-Schilksee - Gongklänge beflügeln, laden zum Lauschen und Sich-tragen-lassen ein. Am Sonnabend, 22. September, wird Peter Heeren in der Kirche in Schuilksee mit seinem Konzert "The big Gong" zu hören sein. „Wenn ich Gong spiele, würde man eine Stecknadel zu Boden fallen hören“ berichtet Peter Heeren. „Das ist ein Hinweis dafür, wie sehr das Publikum versunken ist. Wenn ich dann nach einem Konzert mit den Zuhörern spreche, erzählen sie mir auch häufig von der Faszination, die von Gongklängen ausgeht.“ 

Peter Heeren studierte Kirchenmusik, Konzertreife und Komposition in  Hamburg und Lübeck und ist mehrfacher Preisträger für sein Orgelspiel und für seine Kompositionen. Viele seiner Werke wurden veröffentlicht. Er hat Gong im In- und Ausland, darunter in vielen Kirchen, gespielt. Seine 14 Gongs sind fast alle von dem renommierten Gongbauer Rolf Nitsch in höchster Qualität handgearbeitet worden. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für unsere Kirchenmusik gebeten.

Kirche im Norden