Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Einladung zum Trauerspaziergang an der Schlei

  • Der Hospiz-Dienst lädt zum Trauerspaziergang nach Sieseby ein. Foto: Helmut Schmidt/Adobe Stock

Am Samstag, den 9 Dezember 2023 bietet der Hospiz Dienst Eckernförde den ersten Trauerspaziergang an. Los geht es um 10 Uhr, die Teilnehmenden treffen sich im im St. Martin Diakoniezentrum in der Margarethe-Kruse Str. 6-8 und fahren dann gemeinsam an die Schlei. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. An der Schlei ist ein Spaziergang von ein bis zwei Stunden, je nach Wetterlage, geplant. Im Anschluss gibt es eine stärkende Suppe im Gasthof Alt Sieseby, die von der Inhaberin Maria von Randow gespendet wird. Sie möchte auf diese Weise Menschen in Trauer unterstützen.

Dieses Angebot richtet sich an alle, die um einen nahestehenden Menschen trauern, egal wie lange der Verlust zurück liegt. "Wir möchten beim gemeinsamen Spazierengehen die Natur als Kraftquelle erleben, dabei können wir ins Gespräch kommen oder einfach nur den Spaziergang genießen, ein kleiner Textimpuls wird den Vormittag abrunden", sagt Michael Busch vom Hospiz Dienst Eckernförde. Das Angebot ist kostenfrei. Nähere Infos und weitere Termine für die nächsten Spaziergänge gibt es bei Michael Busch unter 04351/726 68 40.

Kirche im Norden