Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Christoph Huppenbauer verabschiedet

  • Die Pröpste Matthias Krüger (li.) und Sönke Funck (re.) dankten Pastor Christoph Huppenbauer für seine Arbeit im Kirchenkreis.

Nach 34 Jahren im Pastorenberuf ist Christoph Huppenbauer am vergangenen Sonntag in den Ruhestand verabschiedet worden. In einem Gottesdienst in der Christkirche wurde er von Propst Matthias Krüger entpflichtet. Fünf Jahre war er als Pastor für Personal- und Gemeindeentwicklung im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde tätig.

Als "Hausmeister im Haus lebendiger Steine" habe sich Huppenbauer immer gesehen, sagte Propst Krüger. "Du liebst die Menschen und hast Freude, mit ihnen zu arbeiten." Auch in seinem Amt als Personal- und Gemeindeentwickler sei ihm immer wichtig gewesen, sich als Pastor zu zeigen. Menschen bei Strukturveränderungen mitzunehmen, sei ihm ein Anliegen gewesen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen Empfang in der Christkirche. Kollegen, Weggefährten und Freunde nutzten die Gelegenheit, um Danke zu sagen und ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt zu wünschen.

Kirche im Norden