Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Burn-out – eine Volkskrankheit?

Medienwelt, Anspruchsdenken und ein Leben ohne Grenzen – 80 Prozent der Bundesbürger leiden unter Stress. Viele fühlen sich überfordert, klagen über Schlafstörungen, Rückenschmerzen oder andere Zeichen von Überlastung. Lars Klehn, Pastor für pflegerische Dienste, informiert am Mittwoch, 25. April, über Ursachen, Anfälligkeit, psychologische Hintergründe und die Unterschiede zwischen Depression und chronischer Überlastung. Beantwortet werden soll die Frage: Wie kann ich meine Seele schützen? Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Rendsburger Christophorushaus, Hindenburgstraße 26, statt.

Kirche im Norden