Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Benefizkonzert für Brot für die Welt in Altenholz

Altenholz - Am Sonnabend, 16. Februar, findet um 18 Uhr ein Benefizkonzert für Brot für die Welt im Eivind-Berggrav-Zentrum (Ostpreußenplatz) statt. Das Konzert steht unter dem Titel „Wintersonne", es kann auch mitgesungen werden. Geboten werden die Monatslieder der Nordkirche und Ausschnitte aus der Latin Jazz Mass (von Martin Völliger) für Chor und Band. Die Leitung hat Susanne Schwerk, der Leiter der Popularmusik der Nordkirche, Jan Simowitsch, sitzt am Klavier. Mit dabei sind zudem der Jugendchor und KantoreisängerInnen der Kirchengemeinde Altenholz, Juliane Grenz (vocals), Simon Kranz (percussion) und Harry Kretschmar (bass). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Sie fließen direkt in das Projekt "Gitarren statt Gewehre" im Kongo. Dort bekommen ehemalige Kindersoldaten neue Zukunftsperspektiven. 

Kirche im Norden