Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Aufschrift Frieden braucht mehr, Umriss Taube aus bunten Herzen Mädchen schaut durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe an Buchstapel, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Frauenkopf als Chaosfilter, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Man von hinten vor vielen Türen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Junge betrachtet Rasen durch Lupe, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Glühbirne, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Lupe und Pflanzen, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Wassertropfen auf Pusteblume, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Hände halten reifende Tomaten, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute" Finger verschiebt Holzklotz, Text Jahreslosung 2025 "Prüft alles, aber behaltet das Gute"

Abschied mit Lied und Blumen

  • "Einfach spitze, dass Du da warst" - die Kita-Kinder bedanken sich bei Barbara Elischewski (zweite von links).

Rendsburg- Die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Nobiskrug haben die Kirchenmusikerin Barbara Elischewski verabschiedet. Noch ein letztes Mal setzte sich die 63-Jährige an das Klavier und begleitete den Gottesdienst in der Kita. Dann sangen die Kinder ein Lied für die Kirchenmusikerin ("Einfach spitze, dass Du da warst") und es gab viele Blumen.

Sieben Jahre lang hat Barbara Elischewski in den Kitas der Kirchengemeinde St. Marien gearbeitet, die sich nun in der Trägerschaft des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde befinden. Sie hat einmal wöchentlich christliche Lieder mit den Kindern gesungen und die Gottesdienste begleitet.

Vor der Verabschiedung in der Kita hatte sich auch schon die Kirchengemeinde St. Marien von der Kirchenmusikerin verabschiedet, die nun in den Ruhestand geht. In der Gemeinde hatte sie den Kirchenchor und die Seniorenarbeit geleitet.

Kirche im Norden